Die Gliederung einer wissenschaftlichen Arbeit ist die Grundlage für deren Gelingen. Der UTB-Autor Volker Ahrens erklärt im aktuellen audimax-Heft, wie eine richtige Gliederung aussieht.
Eine wissenschaftliche Abschlussarbeit, so Ahrens, ist im Grunde nichts anderes als ein Projekt, denn sie wird innerhalb eines begrenzten Bearbeitungszeitraums angefertigt, behandelt ein klar abgegrenztes Thema und zielt auf die Lösung eines Problems.
"Erschienen in: audimax-Die Hochschulzeitschrift, www.audimax.de"
>> Zum Volltext (PDF 500 KB)
>> Zum Buch von Volker Ahrens im UTB-Shop
>> utb.studium.de
>> Facebookseite: Studitier - Beflügelt durch das Studium
↧